Im Stadtzentrum von Klagenfurt wurde eine Wohnanlage mit 150 Wohneinheiten errichtet, die durch verschiedene nachhaltige Ansätze nahezu energieautark betrieben wird. Das Gebäude wird über Wärmepumpen beheizt, die mit Energie aus Flächenkollektoren unter der Tiefgarage versorgt werden. Zusätzlich versorgt eine thermische Solaranlage die Heizung mit Energie. Als Ausfallsicherung kommt Fernwärme zum Einsatz, um das Gebäude im Bedarfsfall zu beheizen.